„Die Koalitionsvereinbarung und eGovernment –
Großer Wurf oder doch nur uninspiriertes Klein-Klein?“
„Was bedeutet der Koalitionsvertrag für ein künftiges eGovernment? Die von eGovernment Computing befragten Experten bewerten das Vertragswerk ganz unterschiedlich: Die Reaktionen reichen von verhaltener Skepsis bis zu großem Optimismus. Einig sind sich die Kommentatoren aber in ihrer Einschätzung der Notwendigkeit, schnell zu handeln.
eGovernment Computing hat dazu vier eGovernment-Experten befragt: Dirk Arendt, Director Public Sector & Government Affairs bei Good Technology; Dr. Philipp Müller von CSC; Dr. Pablo Mentzinis vom Branchenverband Bitkom und Jon Abele, Partner BearingPoint.
„Mobile Government bleibt Stiefkind der Digitalen Agenda“ – Unter dieser Überschrift analysiert Dirk Arendt den Koalitionsvertrag. Der gesamte Artikel ist zu finden unter dem link.